Kategorie: <span>Wissenschaft und Technik</span>

Die Geschichte des Universums in sieben Tagen Die Zeitspannen, die seine „Tage“ umfassen, sind extrem unterschiedlich: Sie reichen von winzigen Sekundenbruchteilen, in denen eine unscheinbare Quantenfluktuation aus dem brodelnden Nichts…

Wissenschaft und Technik

Erkundung des Urknalls durch Gravitationswellen-Messung Gravitationswellen wurden von Albert Einstein in seiner Allgemeinen Relativitätstheorie vorhergesagt. Im Jahr 1915 veröffentlichte Einstein seine Feldgleichungen, die beschreiben, wie sich die Gravitation aufgrund der…

Wissenschaft und Technik

So ein Gerät haben ein Freund und ich während des Corona Lockdowns gebaut. Wir konnten uns keinen spannenderen Zeitvertreib vorstellen. Ich habe zwar den Aufwand unterschätzt, alle benötigten Teile zu…

Wissenschaft und Technik

…captures largest glacier calving ever filmed Manchmal fehlen einem einfach die Worte…

Wissenschaft und Technik

Dem Ursprung des Lebens auf der Spur Um es gleich vorweg zu nehmen, dieses Buch beantwortet nicht die Frage nach der ersten Zelle, aber es stellt eine nachvollziehbare Hypothese auf,…

Wissenschaft und Technik

Wie Elon Musk die Welt verändert – Die Biografie Eines der wenigen Bücher, bei denen ich nach der Hälfte auf die Bremse treten musste. Zum einen, weil ich sonst zu…

Gesellschaft und Politik Wissenschaft und Technik

… schöner kann man einen Untertitel für ein wirklich außergewöhnlich schönes Buch nicht schreiben. Der Autor spannt mit diesem Buch einen historischen, philosophischen und naturwissenschaftlichen Bogen über die Farbe Blau.…

Wissenschaft und Technik

Die Geschichte des menschlichen Genoms In den letzten Jahren habe ich mich privat und in meiner Freizeit intensiv mit Physik beschäftigt. Nachdem ich ein Buch von Erwin Schrödinger gelesen hatte,…

Wissenschaft und Technik

„Die Doppel-Helix“ von James D. Watson ist zweifellos ein Klassiker in der Geschichte der Wissenschaftsliteratur. Das Buch bietet einen Einblick in die Entdeckung der DNA-Struktur, die das Fundament unseres Verständnisses…

Wissenschaft und Technik

„Was ist Leben?“ ist ein außergewöhnliches Buch, das den Leser in die faszinierende Welt der Zellen und des Lebens einführt. Erwin Schrödinger verbindet geschickt die Prinzipien der Physik mit denen…

Wissenschaft und Technik